Es gab nie eins!
– Speed-Punk aus Berlin 47 –

 
Start
Geschichte
Kurzinfo
Kontakt

Datenschutzerklärung
für den Internetauftritt von Frank Kobin
1. INFORMATION ÜBER DIE ERHEBUNG PERSONENBEZOGENER DATEN
(1) Im Folgenden informiere ich über die Erhebung personenbezogener Daten bei Nutzung meiner Website. Personenbezogene Daten sind alle Daten, die auf Sie persönlich beziehbar sind, z. B. Name, Adresse, E-Mail-Adressen, Nutzerverhalten.
(2) Verantwortlicher gem. BDSG/TMG bzw. Art. 4 Abs. 7 EU-Datenschutz-Grundverordnung (DS-GVO)* ist Frank Kobin, Attilastr. 180, 12105 Berlin.
(3) Bei Ihrer Kontaktaufnahme mit mir per E-Mail werden die von Ihnen mitgeteilten Daten (Ihre E-Mail-Adresse, ggf. Ihr Name und Ihre Telefonnummer) von mir gespeichert, um Ihre Fragen zu beantworten. Die in diesem Zusammenhang anfallenden Daten löschen wir, nachdem die Speicherung nicht mehr erforderlich ist, oder schränken die Verarbeitung ein, falls gesetzliche Aufbewahrungspflichten bestehen.
(4) Falls ich für einzelne Funktionen meines Angebots auf beauftragte Dienstleister zurückgreifen oder Ihre Daten für werbliche Zwecke nutzen möchten, werden ich Sie untenstehend im Detail über die jeweiligen Vorgänge informieren. Dabei nennen wir auch die festgelegten Kriterien der Speicherdauer.
2. IHRE RECHTE
Ab 25. Mai 2018 haben Sie folgende Rechte:
(1) Sie haben gegenüber uns folgende Rechte hinsichtlich der Sie betreffenden personenbezogenen Daten:
• – Recht auf Auskunft,
• – Recht auf Berichtigung oder Löschung,
• – Recht auf Einschränkung der Verarbeitung,
• – Recht auf Widerspruch gegen die Verarbeitung,
• – Recht auf Datenübertragbarkeit.
(2) Sie haben zudem das Recht, sich bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch uns zu beschweren.
Bis 25. Mai 2018 hatten Sie folgende Rechte: Sie haben das Recht, von uns jederzeit Auskunft zu verlangen über die zu Ihnen bei uns gespeicherten Daten, sowie zu deren Herkunft, Empfängern oder Kategorien von Empfängern, an die diese Daten weitergegeben werden und den Zweck der Speicherung. Wenn Sie eine Einwilligung zur Nutzung von Daten erteilt haben, können Sie diese jederzeit widerrufen.
3. ERHEBUNG PERSONENBEZOGENER DATEN BEI BESUCH UNSERER WEBSITE
Bei der bloß informatorischen Nutzung der Website, also wenn Sie sich nicht registrieren oder uns anderweitig Informationen übermitteln, erhebe ich keine personenbezogenen Daten. Wenn Sie meinen Website betrachten möchten, erheben wir ebenfalls keine Daten.
(1) Meine Website nutzt keine Cookies.
4. EINSATZ VON GOOGLE ANALYTICS
Meine Website benutzt nicht Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc. („Google“).
5. EINSATZ VON SOCIAL-MEDIA-PLUG-INS
Ich setze keine Social-Media-Plug-ins ein.
Datenschutz